Im Rahmen der Forschungsinitiative IHATEC fördert das BMDV seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich innovativer Hafentechnologien. An dieser Stelle wird über Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um das Programm berichtet.
Projekt InteGreatDrones erfolgreich gestartet
Mit dem zum 01.05.2023 startenden Forschungsprojekt „InteGreatDrones“ beabsichtigen die beteiligten Partner – Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH, die Syntax Systems GmbH & Co. KG und die Universität Hamburg, Arbeitsbereiche verteilte Betriebssysteme & Computer Vision sowie die Technische Universität Hamburg, MLS – die vollständige Erfassung der Prozesse und Aktivitäten in Mehrzweck- und Binnenterminals ohne ortsfeste Sensorinfrastruktur effizienterdurchzuführen. Durch autonom agierende Drohnen sollen dauerhaft Bilddaten erfasstwerden, die Informationen über Aktivitäten auf dem Gelände liefern.
Fachkonferenzkonferenz IHATEC / DigiTest / DTW – 05./06. Oktober 2023 – Karlsruhe
Maritime Technologien in Häfen und auf Wasserstraßen voranbringen. Hafeninnovationen und Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen. Reale Erprobungsmöglichkeiten für Innovationen in Häfen und auf Binnenwasserstraßen eröffnen.
Dafür stehen die drei Förderprogramme Digitale Testfelder in Häfen (DigiTest), Digitale Testfelder Wasserstraßen (DTW) und Innovative Hafentechnologien (IHATEC) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Wenn Sie die Fortschritte der drei Programme interessiert, sollten Sie sich in Ihrem Terminkalender den 05./06.10.2023 reservieren.
Startschuss für 3. Förderaufruf!
Heute startet das BMDV mit der dritten Förderoffensive im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC II). Damit können ab sofort bis zum 15.03.2023 neue Forschungsideen eingereicht werden. (mehr …)
Erfolgreiche Vernetzungskonferenz IHATEC / DigiTest
Die vom Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am 28. September veranstaltete Vernetzungskonferenz der beiden Förderinstrumenten IHATEC II und DigiTest stieß auf große Resonanz!
Anmeldung Vernetzungskonferenz IHATEC / DigiTest – 28. September 2022
Das Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt zu einer Vernetzungskonferenz am 28. September 2022 in das Harnack-Haus in Berlin ein.
Vernetzungskonferenz IHATEC / DigiTest – 28. September 2022 – Berlin
Was kann man aus den Ergebnissen der IHATEC-Forschungsprojekte lernen? Was passiert auf den Digitalen Testfeldern in Häfen? Kann man die Testfelder für Forschungsprojekte nutzen?
Haushaltseröffnung ermöglicht Start für vier neue IHATEC-Projekte
Im Juli 2022 nehmen vier weitere Forschungsverbünde ihre Projektarbeit auf. Im Verbundprojekt „CoboTank“ arbeitet ein Konsortium aus sechs Partnern unter der Federführung…
Staatssekretärin Henkel überreicht IHATEC II-Förderbescheide!
Susanne Henkel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, hat am 10.06.2022 drei Förderbescheide des IHATEC II-Programms für innovative Hafentechnologien überreicht.
Förderbedarf im Rahmen von IHATEC II weiterhin hoch
Am 15.03.2022 wurde der zweite Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC II) geschlossen. Insgesamt 27 Projektideen wurden aus verschiedensten Forschungsfeldern eingereicht an denen sich 102 Partner beteiligen.
(mehr …)
Netzwerken Sie!
Am 28.06.2022 plant das BMDV in Berlin eine Auftaktveranstaltung für die Projekte der Förderrichtlinie Digitale Testfelder Wasserstraße (DTW II) zu veranstalten.
Ziel der Veranstaltung…